Wo soll es im nächsten Urlaub hingehen? Diese Frage stellen sich in Deutschland Reisende ab einem Alter von 50 Jahren offenbar deutlich früher als ihre jüngeren Mitmenschen. Auch entscheiden sie sich dann laut Angaben von HolidayCheck häufig für eher klassische Sonnenziele. Das Reiseportal hat für eine Erhebung Buchungen der vergangenen zwei Jahre ausgewertet.
Reisende können sich rund vier Monate freuen
Ein deutlicher Unterschied zwischen jüngeren Reisenden und denen 50+ zeigt sich demzufolge schon bei den Buchungen – von denen demnach rund 36 Prozent auf die Altersgruppe entfallen. Die Älteren sind eindeutig Frühbucher, im Durchschnitt werde die Reise rund 116 Tage – und damit fast vier Monate – vor dem Abflug gebucht. Bei den 18- bis 30-Jährigen seien es durchschnittlich nur 82 Tage.
Auf 75 Prozent der Reisen geht es für 50+-Urlauber ohne Kinder oder Enkel. Daher können sie auch verstärkt auf die Nebensaison setzen. Mit 13,97 Prozent der Buchungen ist der beliebteste Monat der September, gefolgt vom Oktober (13,23 Prozent) und dem Mai (11,85 Prozent). Am unbeliebtesten sind hingen der Hochsommer und Anfang des Jahres. Der August bringt es so etwa auf 5,81 Prozent, der Februar auf 5,16 Prozent und der Januar auf 4,65 Prozent. Schlusslicht ist der Juli mit nur 4,63 Prozent der Buchungen.
Generell lassen sich 50+-Reisende für ihren Urlaub zudem deutlich mehr Zeit an einem Ort als die 18- bis 30-Jährigen. Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer bei Hotelbuchungen betrage 5,1 Tage, die der Jüngeren 4,3 Tage. Mit Pauschalreisen verbringen die Älteren demnach im Durchschnitt sogar 10,1 Tage, die 18- bis 30-Jährigen nur 7,4 Tage.
Das sind die beliebtesten Länder
Egal aus welchem Bundesland sie stammen, die Reisenden ab 50 bevorzugen nahezu in der ganzen Bundesrepublik klassische Sonnenziele. Zu den Favoriten gehören die Türkei, Spanien und Ägypten. In Bayern entfallen beispielsweise zusammengerechnet mehr als 70 Prozent der Buchungen auf diese drei Länder, für nicht ganz 15 Prozent geht es nach Griechenland, etwas weniger als zwölf Prozent urlauben in der Heimat Deutschland. In NRW sind es alleine knapp mehr als 40 Prozent, die nach Spanien fliegen, in Sachsen-Anhalt führt die Türkei mit mehr als 37 Prozent.
Und auch bei den einzelnen Regionen haben 50+-Urlauber deutliche Favoriten. Fast 21 Prozent zieht es an die Türkische Riviera, 10,75 Prozent auf Mallorca sowie 8,99 Prozent in die ägyptischen Orte Hurghada und Safaga. Auf Rang vier landet Fuerteventura mit 4,52 Prozent – vor der griechischen Insel Kreta, die auf 4,10 Prozent kommt.
Vor Reisen nach Ägypten sollten sich Urlauber aber noch einmal genauer informieren. Das Auswärtige Amt spricht derzeit eine Teilreisewarnung für das Land aus. Vor Reisen in bestimmte Regionen wird explizit gewarnt. Auch bei Reisen in Touristengebiete am Roten Meer solle man „besondere Vorsicht walten“ lassen.
(wue/spot)
Bild: Wie reisen Menschen ab 50 Jahren? / Quelle: iStock via Getty/Image Source