Wutha-Farnroda, 07.11.2025 (lifePR) – Die Haut an unseren Händen ist besonders gefordert, unsere Hände sind schließlich unser wichtigstes Werkzeug und ständig im Einsatz. Nicht nur mechanische Beanspruchung, auch Umwelteinflüsse stellen die dünne Haut an der Handoberfläche täglich vor Herausforderungen. Um trockene, rissige Hände zu vermeiden, ist eine gute und verlässliche Handcreme das A und O.

Das Verbrauchermagazin ÖKO-Test hat im Ratgeber Kosmetik & Wellness 2025 insgesamt 50 Handcremes genau unter die Lupe genommen, darunter auch der Klassiker von Herbacin, die Kamille Handcreme original. ÖKO-Test bewertet die Herbacin Handcreme insgesamt als „gut“. Sehr positiv bewertete das Team die Inhaltsstoffe, Kritik gab es unter anderem für die Kunststoffverpackung ohne Recyklatanteil.

Als Traditionshersteller für Haut- und Körperpflege achtet Herbacin seit mehr als 120 Jahren darauf, das Beste aus der Natur, mit modernen, hautverträglichen Formulierungen zu vereinen. Die Herbacin Handcreme wurde in den 1950er Jahren entwickelt, also in einer Zeit, als harte Handarbeit noch Alltag war. Die Kombination aus pflanzlichem Glycerin und Kamillenblüten-Extrakt unterstützt die Haut an den Händen nicht nur bei der Regeneration, sondern schützt auch effizient vor äußeren Belastungen.

Natürlich geht auch die Herbacin Handcreme Familie mit der Zeit und umfasst nun auch eine parfümfreie Variante sowie die Herbacin Handcreme soft, die besonders schnell einzieht und ideal geeignet für ist für die Handpflege zwischendurch. Ein Verwöhnprogramm für Hände und Sinne die Wellness Handcremes, die die bewährte Herbacin Handcreme Formel mit den Wellness Klassikern Lavendel oder Wildrose kombiniert.