Ein mangelndes Selbstbewusstsein hat Cristiano Ronaldo nicht. In einem Interview mit Piers Morgan behauptete er kürzlich ganz unverhohlen: „Ich glaube, auf der Welt ist niemand berühmter als ich. Nenn mir einen. Nenn mir einen!“ Der nun veröffentlichte Jahresrückblick zu Amazons Alexa zeigt, dass er zumindest bei deutschen Nutzerinnen und Nutzern der Sprachassistentin in den letzten Monaten sehr hoch im Kurs stand.
Cristiano Ronaldo holt den Pokal
Alexa kann unter anderem Fragen zu prominenten Persönlichkeiten beantworten. Eine aktuelle Auswertung zeigt, zu welchen Promis die Sprachassistentin im Jahr 2025 zwischen Januar und November – Kinderinhalte ausgenommen – am häufigsten in Deutschland befragt wurde. Nachdem Cristiano Ronaldo schon 2024 der meistgefragte Promi war, kann sich der 40-jährige Fußballstar auch in diesem Jahr die Topplatzierung sichern.
In der Top Ten geht es größtenteils mit Sportlern weiter. Lionel Messi schnappt sich erneut Silber, Bronze geht mit Manuel Neuer an den höchstplatzierten Deutschen. Auf der Vier landet der YouTuber iCrimax, Rang fünf geht an Milliardär Elon Musk und der französische Fußballer Kylian Mbappé sichert sich die Sechs. Abgerundet wird die Liste – in dieser Reihenfolge – mit dem verstorbenen Papst Franziskus, YouTuber MrBeast, Ex-Bayern-Star Thomas Müller und Content Creator Patrick Mayer alias Paluten.
Sportler, Musik-Acts und Schauspieler
Die Top Five der Sportlerinnen und Sportler, nach denen am häufigsten gefragt wurde, besteht schon wie die Liste mit Persönlichkeiten aus allen Bereichen rein aus Männern. Entsprechend sind hier Ronaldo, Messi, Neuer, Mbappé und Müller zu finden. Und auch bei den Schauspielern hat die Männerwelt die Nase vorne. Hier führte kein Weg an dem aus der Anwaltsserie „Suits“ bekannten Gabriel Macht vorbei, der vor Comedy-Legende Otto Waalkes und Hollywoodstar Tom Cruise auf dem Treppchen landet. Die restlichen Plätze gehen an Arnold Schwarzenegger und Dieter Hallervorden.
In Sachen Sound können Musikerinnen den Männern in einigen Bereichen den Rang ablaufen. Zwar wurde nach dem verstorbenen „King of Pop“ Michael Jackson am häufigsten gefragt, dahinter folgen aber gleich Schlagerkönigin Helene Fischer und Sängerin Ayliva. Die Plätze vier und fünf gehen an Roland Kaiser sowie Elvis Presley. Bei den am häufigsten über Alexa bei Amazon Music gespielten Acts kann sich Ayliva sogar den Thron sichern. Bruno Mars und Apache 207 folgen auf der Zwei und Drei vor Nina Chuba und Helene Fischer, die die Top Five vervollständigen. Sängerin Rosé, Shirin David, Sido, SDP und Roland Kaiser sind die restlichen Künstlerinnen und Künstler in der Top Ten.
„Wackelkontakt“ von Oimara ist der demzufolge am häufigsten gespielte Song, Bruno Mars und Rosé schließen sich auf Rang zwei mit „Apt.“ an und „Golden“ von Hunter/X aus dem „Kpop Demon Hunters“-Soundtrack rangiert auf der Drei. „Sigma Boy“ von Betsy und Maria Iankovskaia und „Dorfkinder“ von Finnel belegen die Plätze vier und fünf. Der Soundtrack von „Kpop Demon Hunters“ ist unterdessen das beliebteste Album vor Taylor Swifts neuester Platte „Life of a Showgirl“ und Peter Schillings „Error in the System“.
Wer ist mit wem verheiratet?
Beliebte Fragen waren außerdem die nach dem Vermögen und dem Ehepartner oder der Ehepartnerin von Stars und Sternchen. In dieser Reihenfolge wollten die Nutzerinnen und Nutzer etwa wissen, mit wem Cristiano Ronaldo, Gabriel Macht, Helene Fischer, Wincent Weiss und Lionel Messi womöglich verheiratet sind. Beim Vermögen waren insbesondere Elon Musk, MrBeast, Cristiano Ronaldo, iCrimax und Lionel Messi gefragt.
(wue/spot)
Bild: Besonders gefragt in Deutschland: Cristiano Ronaldo. / Quelle: ddp/Andrew Surma/SIPA USA